Ich bin Markus Dechert – und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen. Mit der Veranstaltungsreihe Ich möchte reden biete ich Ihnen die Gelegenheit zum Gespräch über alle Dinge, die Sie bewegen.
Nichts ist wichtiger in unserer digitalisierten Zeit als die persönliche Begegnung und der direkte Austausch zwischen Menschen.
Ich lade zu diesen Veranstaltungen kompetente Referenten zu Fachthemen ein. Neben dem Fachwissen ist mir die zwischenmenschliche Beziehung zu diesen Personen sehr wichtig. Anlässlich dieser Veranstaltung werden wir auch gemeinsam besondere Orte besuchen.
Lassen Sie uns reden – ich freue mich auf Sie.
Dienstag, 11.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Trauergruppe für verwaiste Eltern und Großeltern
In dieser Online-Trauergruppe haben Sie als Eltern oder Großeltern die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, die ebenfalls ein Kind oder Enkelkind verloren haben. Über Zoom-Meeting nehmen Sie virtuell mit Video und Ton an diesem Austausch teil. Unser Trauerbegleiter Jens de Jonge begleitet und moderiert die Gespräche.
nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zu Trauergruppe
Dienstag, 18.11.2025 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Irrtum Vorsorgevollmacht - wie das reformierte Betreuungsrecht die Selbstbestimmung stärkt.
Von der Frage „Wer?“ zum „Wie“ und „Warum“ – Werteorientierte Vorsorgevollmacht als Schlüssel zur rechtssicheren Selbstbestimmung. Wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben, wenn Ihre Stimme nicht mehr gehört werden kann.
Wir sprechen darüber, wie Sie mit einem Vorsorgegutachten die Entscheidungen eines Betreuers rechtssicher beeinflussen können und Ihr Wunsch nach Selbstbestimmung geschützt wird.
Treffpunkt: Ludwigshöhstraße 46, 64285 Darmstadt
Dienstag, 25.11.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
JAHRESAUSKLANG – Rückblick und Ausblick unseres Bestattungsunternehmens
Gemeinsam schauen wir zurück auf 98 Jahre Firmen- und Stadtteilgeschichte, auf die kleinen und großen Unternehmensereignisse 2025 und werfen einen Blick in die Zukunft.
Bei Kerzenschein, Gebäck und Punsch lassen wir dann den Abend adventlich ausklingen.
Treffpunkt: Ludwigshöhstraße 46, 64285 Darmstadt
Donnerstag, 27.11.2025 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Trauergruppe für Männer
Trauer ist Schwerstarbeit für unsere Seele - auch für Männer! Dies gilt besonders dann, wenn wir uns, aus welchen Gründen auch immer, nicht öffnen können. Jemand, der seine Gefühle verdrängt, gefährdet genau diese so wichtige Auseinandersetzung mit dem schmerzlichen Verlust. Manche trauernde Männer können sich unter anderen Männern besser öffnen, als dies in gemischten Trauergruppen der Fall ist. Die Online-Trauergruppe "Trauer-Fabrik" soll für trauernde Männer jeden Alters ein einfaches Angebot darstellen.
nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zu Trauergruppe
Dienstag, 02.12.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bestattungs- und Nachlassverfügung - einfach und rechtssicher die letzten Dinge regeln.
Sie möchten zu Lebzeiten festlegen, was nach ihrem Tod geschehen soll - sei es im Hinblick auf die Bestattung, den Nachlass oder persönliche Wünsche. Oft fehlt der Überblick, welche rechtlichen Möglichkeiten, Formvorschriften und praktische Schritte wirklich wichtig sind.
Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre persönlichen Vorstellungen für die eigene Bestattung und die Regelung Ihres Nachlasses klar und rechtssicher festhalten können.
Treffpunkt: Ludwigshöhstraße 46, 64285 Darmstadt
Montag, 26.01.2026 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Irrtum Vorsorgevollmacht - wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben
Von der Frage „Wer?“ zum „Wie“ und „Warum“ – Werteorientierte Vorsorgevollmacht als Schlüssel zur rechtssicheren Selbstbestimmung. Wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben, wenn Ihre Stimme nicht mehr gehört werden kann.
Wir sprechen darüber, wie Sie mit einem Vorsorgegutachten die Entscheidungen eines Betreuers rechtssicher beeinflussen können und Ihr Wunsch nach Selbstbestimmung geschützt wird.
Treffpunkt: Akademie55 Plus - Heidelberger Straße 89, 64285 Darmstadt
KursNr: 12444
Freitag, 13.02.2026 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Bestattungs- und Nachlassverfügung - wie Sie einfach die letzten Dinge regeln
Sie möchten zu Lebzeiten festlegen, was nach ihrem Tod geschehen soll - sei es im Hinblick auf die Bestattung, den Nachlass oder persönliche Wünsche. Oft fehlt der Überblick, welche rechtlichen Möglichkeiten, Formvorschriften und praktische Schritte wirklich wichtig sind.
Bei Kerzenschein, Gebäck und Punsch lassen wir dann den Abend adventlich ausklingen.
Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre persönlichen Vorstellungen für die eigene Bestattung und die Regelung Ihres Nachlasses klar und rechtssicher festhalten können.
Treffpunkt: Akademie55 Plus - Heidelberger Straße 89, 64285 Darmstadt
KursNr: 12447
Donnerstag, 05.03.2026 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Irrtum Vorsorgevollmacht - wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben
Von der Frage „Wer?“ zum „Wie“ und „Warum“ – Werteorientierte Vorsorgevollmacht als Schlüssel zur rechtssicheren Selbstbestimmung. Wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben, wenn Ihre Stimme nicht mehr gehört werden kann.
Wir sprechen darüber, wie Sie mit einem Vorsorgegutachten die Entscheidungen eines Betreuers rechtssicher beeinflussen können und Ihr Wunsch nach Selbstbestimmung geschützt wird.
Treffpunkt: Akademie55 Plus - Heidelberger Straße 89, 64285 Darmstadt
KursNr: 12445
Donnerstag, 16.04.2026 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Bestattungs- und Nachlassverfügung - wie Sie einfach die letzten Dinge regeln
Sie möchten zu Lebzeiten festlegen, was nach ihrem Tod geschehen soll - sei es im Hinblick auf die Bestattung, den Nachlass oder persönliche Wünsche. Oft fehlt der Überblick, welche rechtlichen Möglichkeiten, Formvorschriften und praktische Schritte wirklich wichtig sind.
Bei Kerzenschein, Gebäck und Punsch lassen wir dann den Abend adventlich ausklingen.
Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre persönlichen Vorstellungen für die eigene Bestattung und die Regelung Ihres Nachlasses klar und rechtssicher festhalten können.
Treffpunkt: Akademie55 Plus - Heidelberger Straße 89, 64285 Darmstadt
KursNr: 12448
Mittwoch, 06.05.2026 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Irrtum Vorsorgevollmacht - wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben
Von der Frage „Wer?“ zum „Wie“ und „Warum“ – Werteorientierte Vorsorgevollmacht als Schlüssel zur rechtssicheren Selbstbestimmung. Wie Sie Ihren Vollmachten eine Stimme geben, wenn Ihre Stimme nicht mehr gehört werden kann.
Wir sprechen darüber, wie Sie mit einem Vorsorgegutachten die Entscheidungen eines Betreuers rechtssicher beeinflussen können und Ihr Wunsch nach Selbstbestimmung geschützt wird.
Treffpunkt: Akademie55 Plus - Heidelberger Straße 89, 64285 Darmstadt
KursNr: 12446
Freitag, 12.06.2026 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Bestattungs- und Nachlassverfügung - wie Sie einfach die letzten Dinge regeln
Sie möchten zu Lebzeiten festlegen, was nach ihrem Tod geschehen soll - sei es im Hinblick auf die Bestattung, den Nachlass oder persönliche Wünsche. Oft fehlt der Überblick, welche rechtlichen Möglichkeiten, Formvorschriften und praktische Schritte wirklich wichtig sind.
Bei Kerzenschein, Gebäck und Punsch lassen wir dann den Abend adventlich ausklingen.
Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre persönlichen Vorstellungen für die eigene Bestattung und die Regelung Ihres Nachlasses klar und rechtssicher festhalten können.
Treffpunkt: Akademie55 Plus - Heidelberger Straße 89, 64285 Darmstadt
KursNr: 12449
